Unsere Grundsatzprinzipien & Einhaltung von Gesetzen

Das sind die Grundsatzprinzipien von Sinaxys International im Einklang mit den Leitprinzipien des Gütesiegels “Faire Anwerbung Pflege Deutschland”.

  1. Unentgeltlichkeit des Vermittlungsprozesses für Pflegefachpersonen
  2. Begrenzung des wirtschaftlichen Risikos für Pflegefachpersonen
  3. Transparenz zu Strukturen, Leistungen und Kosten
  4. Nachhaltigkeit und Partizipation
  5. Gesamtverantwortung
  6. Selbstverpflichtung zur Einhaltung internationaler Standards und des „Employer-Pays-Prinzips“
  7. Verzicht auf Bindungs- und Rückzahlungsverpflichtungen in Vermittlungs- und Arbeitsverträgen
  1. Unentgeltlichkeit des Vermittlungsprozesses für Pflegefachpersonen: Sinaxys stellt sicher, dass der gesamte Vermittlungsprozess für Pflegefachpersonen, die in Deutschland eine Anstellung suchen, kostenfrei bleibt. Wir erheben keine Gebühren von den Pflegekräften für die Rekrutierung, Auswahl oder Unterstützung im Rahmen des gesamten Prozesses.
  2. Begrenzung des wirtschaftlichen Risikos für Pflegefachpersonen: Sinaxys verpflichtet sich, das wirtschaftliche Risiko für die Pflegefachpersonen zu minimieren. Durch transparente Vertragsbedingungen und den Verzicht auf versteckte Kosten gewährleisten wir, dass unsere Kandidaten keine finanziellen Belastungen durch die Rekrutierung erfahren.
  3. Transparenz zu Strukturen, Leistungen und Kosten
 Sinaxys garantiert vollständige: Transparenz in Bezug auf die Strukturen der Anwerbung, die angebotenen Leistungen und alle damit verbundenen Kosten. Alle Informationen werden klar und verständlich kommuniziert, damit Pflegefachpersonen fundierte Entscheidungen treffen können.
  4. Nachhaltigkeit und Partizipation: Unsere Rekrutierungsprozesse fördern langfristige, nachhaltige Arbeitsbeziehungen zwischen den Pflegefachpersonen und den Einrichtungen in Deutschland. Sinaxys setzt auf Partizipation und den Austausch mit den Pflegekräften, um deren Integration und Entwicklung zu unterstützen und so eine stabile, dauerhafte Zusammenarbeit zu fördern.
  5. Gesamtverantwortung: Sinaxys übernimmt die Gesamtverantwortung für den gesamten Rekrutierungsprozess, von der ersten Beratung bis zur erfolgreichen Integration der Pflegefachpersonen in den deutschen Arbeitsmarkt. Wir garantieren eine verantwortungsvolle und ethische Vorgehensweise in allen Phasen der Rekrutierung und Betreuung.
  6. Schriftlichkeit für die Überprüfbarkeit: Alle Vereinbarungen, Bedingungen und Prozesse werden schriftlich festgehalten und dokumentiert, um die Transparenz und Überprüfbarkeit der durchgeführten Maßnahmen sicherzustellen. So können Pflegefachpersonen jederzeit auf klare und nachvollziehbare Informationen zugreifen.

Diese Grundsatzprinzipien spiegeln unser Engagement wider, faire, transparente und verantwortungsvolle Anwerbung für Pflegefachpersonen nach Deutschland zu gewährleisten

Verantwortung unseres Unternehmens für die Erfüllung dieser Prinzipien

Wir bei Sinaxys stellen sicher, dass alle genannten Prinzipien im Rahmen der Erwerbsmigration von Pflegefachpersonen nach Deutschland vollständig erfüllt werden. Dies umfasst sowohl die unternehmerische Sorgfaltspflicht der beteiligten Akteur:innen als auch die Gewährleistung von Transparenz im gesamten Vermittlungs- und Anwerbeprozess. Wir garantieren, dass alle relevanten Informationen zur Erwerbsmigration in die Pflege, einschließlich der entsprechenden rechtlichen und praktischen Anforderungen, klar und verständlich kommuniziert werden. Unser Unternehmen sorgt dafür, dass diese Prinzipien in allen Phasen des Prozesses beachtet werden, um eine faire, transparente und verantwortungsbewusste Rekrutierung und Integration von Pflegefachpersonen zu gewährleisten.

Maßnahmen zur Sicherstellung der Einhaltung der Prinzipien

  1. Schriftlichkeit für die Überprüfbarkeit
    Unser Unternehmen stellt sicher, dass alle relevanten Verträge, Vermittlungsbedingungen, AGB, Anwerbebedingungen, konkreten Arbeitsplatzangebote sowie Informationen für Pflegefachpersonen stets schriftlich festgehalten werden. Dies gewährleistet nicht nur die objektive Überprüfbarkeit im Prüfprozess, sondern schafft für alle Beteiligten eine verlässliche und nachvollziehbare Informationsgrundlage. Zudem stellen wir sicher, dass alle Unterlagen in einer für die Pflegefachperson verständlichen Sprache zur Verfügung gestellt werden und rechtzeitig zugänglich sind, sodass die Pflegefachperson den Inhalt in vollem Umfang zur Kenntnis nehmen kann.

  2. Unentgeltlichkeit des Vermittlungsprozesses für Pflegefachpersonen
    Durch die strikte Einhaltung des Employer-Pays Prinzips stellt unser Unternehmen sicher, dass Arbeitgebende für die erforderliche Sprachqualifizierung, Ausgleichsmaßnahmen und die direkten Kosten der Anwerbung aufkommen. Sollte das Matching später erfolgen, wird unser Unternehmen in Vorleistung gehen. Dieses Prinzip verhindert, dass Pflegefachpersonen durch die Erwerbsmigration nach Deutschland finanziellen Belastungen ausgesetzt sind. Falls Pflegefachpersonen vor Beginn der Vermittlung bereits Kosten für den Spracherwerb getragen haben, werden diese von uns erstattet. Darüber hinaus verpflichtet sich unser Unternehmen, alle Vorgaben des Anforderungskatalogs zum Gütesiegel entlang der gesamten Dienstleistungskette zu erfüllen und weiterzugeben.

  3. Begrenzung des wirtschaftlichen Risikos für Pflegefachpersonen
    Unser Unternehmen sorgt dafür, dass das unternehmerische Risiko der Auslandsanwerbung nur in begrenztem Maß auf die Pflegefachperson übertragen wird. Rückzahlungsklauseln, die von der Pflegefachperson Zahlungen verlangen, greifen nur, wenn der Vermittlungsprozess nicht wie geplant abgeschlossen werden kann. Diese Klauseln beziehen sich ausschließlich auf tatsächlich entstandene Kosten im Herkunftsland und müssen schriftlich festgehalten und der Pflegefachperson vor Vertragsabschluss bekannt gemacht werden. Eine ausdrückliche Zustimmung der Pflegefachperson zu diesen Klauseln wird in jedem Fall eingeholt.

  4. Transparenz zu Strukturen, Leistungen und Kosten
    Unser Unternehmen gewährleistet, dass alle Beteiligten im Vermittlungsprozess zu jeder Zeit souveräne und informierte Entscheidungen treffen können. Wir legen den voraussichtlichen Ablauf des Vermittlungsprozesses sowie alle potenziellen Kosten von Anfang an transparent dar und stellen sicher, dass alle Partner:innen auf Augenhöhe in den Entscheidungsprozess eingebunden werden.

  5. Nachhaltigkeit und Partizipation
    Um eine langfristige und nachhaltige Anwerbung von Pflegefachpersonen zu gewährleisten, setzen wir auf eine klare Strukturierung und eine aktive Rolle im Anwerbeprozess. Unser betriebliches Integrationsmanagementkonzept wird potenziellen Mitarbeitenden bereits im Ausland vorgestellt, um ein solides Fundament für ihre Integration zu schaffen. Darüber hinaus stellen wir sicher, dass die gegenseitigen Erwartungen zwischen den Beteiligten sowie zu den Anforderungen des deutschen Pflegearbeitsmarkts frühzeitig geklärt werden.

  6. Gesamtverantwortung
    Unser Unternehmen trägt die Gesamtverantwortung für den gesamten Anwerbeprozess und sorgt dafür, dass alle Beteiligten sich der Bedeutung und Verantwortung dieses Prozesses bewusst sind. Durch frühzeitige Kontakte zwischen den Kandidat:innen und dem zukünftigen Arbeitgebenden wird das Bewusstsein für Zuständigkeiten gestärkt und das Bindungsgefühl ohne vertragliche Bindungsklauseln gefördert. Der Anwerbungsprozess wird bei uns ganzheitlich angegangen, um eine langfristige und erfolgreiche Integration der Pflegefachpersonen zu ermöglichen.

Unser Unternehmen ist verpflichtet, alle Vorgaben und Anforderungen des Gütesiegels in Bezug auf Anwerbe- und Vermittlungspraxis einzuhalten, um die Qualität und Nachhaltigkeit der Rekrutierung sicherzustellen.

Kontakt

Copyright © Sinaxys | Alle Rechte vorbehalten

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen Cookies ein, um die Funktionalität und Leistung unserer Website sicherzustellen. Einige Cookies sind essenziell, während andere uns helfen, Ihre Nutzererfahrung und unsere Inhalte kontinuierlich zu verbessern.
Dabei können personenbezogene Daten wie IP-Adressen verarbeitet werden – beispielsweise für personalisierte Werbung und Inhaltsmessung.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind, benötigen Sie die Zustimmung Ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten, um in freiwillige Dienste einzuwilligen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung e Impressum.